Wir reden über … warum wir nicht auf die Toilette können
Wie verwandelt sich unsere Nahrung in Stuhlgang? Lass uns unser Wunderwerk Verdauung entdecken!
Zu verstehen, was beim großen Toilettengang normal ist, kann dir helfen. Lies hier weiter für Tipps.
Verstopfung und Durchfall: Wie sind die zwei Enden des Verdauungsspektrums mit einander verbunden?
Fühlst du dich etwa wie ein menschlicher Heißluftballon? 40-60% der Erwachsenen leiden neben Verstopfung an Blähungen.
Du kämpfst mit dem großen Geschäft? Du bist nicht allein. Es geht bei Verstopfung um mehr als die bloße Stuhlgangfrequenz.
Von Osmotika bis Stimulanzien - wenn Lifestyle-Änderungen nicht helfen, können Abführmittel eine Lösung sein.
Freie WC-Fahrt dank Pflaumen, Kiwi und Gemüse? Wie dich Fast Food und Ess-gewohnheiten auf der Toilette blockieren.
Die goldenen Jahre sollten entspannt und reibungslos verlaufen und letzteres gilt auch für die Verdauung im Alter.
Baby an Bord? Ca. 40 % der werdenden Mütter gehen mit der Herausforderung Verstopfung durch die Schwangerschaft.
Verstopfung kann sich den Menstruationsleiden anschließen, ist aber oft ein natürliches Symptom.
Du fühlst dich ständig wie ein vollgestopfter Truthahn? Erfahre hier, ob es sich um eine chronische Verstopfung handeln könnte.
Jetsetter, Vorsicht vor dem unliebsamen Reisebegleiter: Verstopfung! Lasse dir dein Abenteuer nicht von Verstopfung verderben.
Kinder sind keine Mini-Erwachsenen. Sie erwähnen harten, schmerzhaften Stuhlgang womöglich nicht.
Wenn die Notdurft ruft, aber nichts passiert, könnte es Verstopfung sein. Erfahre was du tun kannst.
Erreichest Du meist nicht das Ziel, 3-mal pro Woche aufs Klo zu gehen? Stress kann den Darm aus dem Takt bringen.