2. Ausgewogene Ernährung
Für eine gesunde Verdauung ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Eine einseitige, ungesunde Ernährung begünstigt Darmträgheit. Es sollte auf eine ausgewogene Ernährung mit Ballaststoffen, die quellend im Darm wirken und die Darmpassage unterstützen, geachtet werden. Die Aufnahme von 30 Gramm Ballaststoffen pro Tag sollte angestrebt werden, um Darmträgheit und Verstopfung vorzubeugen. Wer bisher wenig Ballaststoffe zu sich nimmt, sollte die Dosis nur langsam steigern, da manche Ballaststoffe auch Blähungen hervorrufen können und sich der Verdauungstrakt erst daran gewöhnen muss.
14
Bestimmte Lebensmittel, wie eine Klasse von Kohlenhydraten, die FODMAPs (fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole) genannt werden, können Blähungen, Bauchschmerzen und Unwohlsein verursachen. Das liegt daran, dass sie schwer verdaulich sind und Luft im Bauch (Blähungen) verursachen. Zu den Lebensmitteln mit hohem FODMAP-Gehalt gehören Milchprodukte, Bohnen und Linsen, Eier und Weizenprodukte.
13
Forschungsergebnisse zeigen, dass eine FODMAP-arme Ernährung Blähungen und Bauchschmerzen lindern kann. Ausserdem können kohlensäurehaltige Getränke zu Gasbildung führen, was deine Blähungen verschlimmern kann.
5,10,14
Beobachte, wie du dich nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel fühlst, um herauszufinden, welche Lebensmittel deine Blähungen verursachen. Sprich mit einem Apotheker oder Arzt, bevor du deine Ernährung grundlegend umstellst.