Welche Arten von Abführmitteln gibt es?

  3 min

Themen

  • Abführmitteln

Bei Abführmitteln denkst du vielleicht sofort an den Film American Pie und an die Bilder von Paul Finch, wie er auf der verzweifelten Suche nach einer Toilette durch die Flure der High-School stürmt. Dieser spezielle Fall von Abführmittelkonsum war alles andere als ideal und das Ergebnis eines bösen Streichs. Richtig angewendet haben aber nicht alle Abführmittel eine so dramatische und durchschlagende Wirkung. Wenn also alles andere versagt, können Abführmittel eine gute Möglichkeit sein, um eine lästige Verstopfung zu lindern.

Für etwa 15 % der Erwachsenen kann Verstopfung mindestens 1x im Jahr ein persönlicher, unangenehmer Kampf sein. Darmträgheit kann zu Beschwerden wie Blähungen und Schmerzen führen, Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben erschweren. Was jedoch nur wenige Menschen wissen: Eine Verstopfung kann sicher und wirksam mit Abführmitteln behandelt werden.1,2

Lies hier weiter, um mehr über die Verwendung von Abführmitteln zur Behandlung von Verstopfung zu erfahren, einschließlich der verschiedenen Arten, die es gibt, wie sie wirken und welche Risiken und Nebenwirkungen sie haben können.

Abführmittel gegen Verstopfung: Behandlungsmöglichkeiten, Anwendung und Sicherheit

Falls die Umstellung der Ernährung und der Lebensweise nicht ausreicht, um deinen Darm wieder in Schwung zu bringen, sind Abführmittel eine wirksame Option zur Linderung von Verstopfung. Wie alle Arzneimittel können auch Abführmittel einige Nebenwirkungen haben, die dir jedoch keine Angst machen sollten. 

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind Abführmittel (Laxantien) in der Regel sicher und können wirklich einen Unterschied machen.

Im Folgenden sind einige Beispiele für Arzneimittel gegen Verstopfung aufgeführt.3

Arten von Abführmitteln (Laxanzien)

Füllstoffe (Ballaststoffe)

Quellstoffreiche Abführmittel wie Flohsamen (Psyllium) wirken, indem sie den Stuhl aufquellen lassen und ihm mehr Volumen verleihen. Sie absorbieren Wasser im Darm, wodurch ein größeres Stuhlvolumen entsteht, was den Dickdarm aktiviert und den Stuhlgang anregt. Bei manchen Menschen können nach dem Verzehr von Ballaststoffen allerdings Blähungen, Bauchschmerzen und Völlegefühl auftreten.1,4,5

Osmotische Abführmittel (Laxanzien)

Osmotische Abführmittel sorgen dafür, dass der Stuhlgang Flüssigkeit behält, wodurch er weicher wird und man häufiger auf die Toilette geht. Die gebräuchlichsten osmotischen Abführmittel sind Polyethylenglykol-Lösungen (Macrogol wie in DulcoSoft), Laktulose und magnesiumhaltige Lösungen.

Osmotische Abführmittel machen den Stuhl weicher und erhöhen die Häufigkeit des Stuhlgangs, indem sie dem Darm Wasser aus dem umliegenden Gewebe zuführen. Osmotische Abführmittel ziehen Wasser in den Magen-Darm-Trakt, was den Stuhl weicher macht und sein Volumen erhöht. Diese Zunahme an Wasser und Volumen stimuliert die Darmbewegungen und erleichtert den Stuhlgang Es gibt drei Arten von osmotischen Abführmitteln: Salzlösungen (Magnesiumsalze), Laktulose und Polymere (Polyethylenglykol/ Macrogole). Da einige von ihnen möglicherweise Mineralsalze enthalten, solltest du deinen Arzt um Rat fragen, wie sie richtig angewendet werden.8

Stuhlweichmacher

 

Stuhlweichmacher mit Macrogol (wie DulcoSoft) sind Abführmittel, die den Stuhl aufweichen, indem sie die Oberflächenspannung des Stuhls verringern, was dazu führt, dass Wasser und Fette in den Stuhl eindringen können. Dies macht den Stuhl weicher und erleichtert seine Passage durch den Darm.

 
Wenn du Stuhlweichmacher einnimmst, wirst du keinen plötzlichen Stuhldrang verspüren, sie verringern aber die Anstrengung bei der Darmentleerung, was besonders nach einer Operation oder Geburt hilfreich ist1,5,6

Stimulierende Abführmittel

Auch wenn eine Änderung der Lebensweise und Ernährung bei Verstopfung helfen kann, ist manchmal zusätzliche Unterstützung erforderlich. Wenn dies der Fall ist, sind stimulierende Abführmittel neben Macrogol (wie DulcoSoft) die erste Wahl, um Verstopfung zu lindern.3

Ein gutes Beispiel ist DulcoLax. DulcoLax erhöht die Darmmotilität und den Wassergehalt im Stuhl. Die Wirkstoffe Bisacodyl und Natriumpicosulfat in DulcoLax wirken, indem sie die Darmmuskulatur stimulieren, wodurch die Darmbewegungen (Peristaltik) verstärkt werden. Zusätzlich erhöhen sie den Wassergehalt im Stuhl, was den Stuhlgang weicher macht. Als Ergebnis wird die Darmentleerung angeregt, die Darmpassagezeit verkürzt und der Stuhlgang aufgeweicht sowie erleichtert.7,10,11

DulcoLax verfügt über eine Produktreihe mit stimulierender Wirkung, die die Eigenbewegung des Darms fördern: darunter DulcoLax Dragées, Zäpfchen und NP Tropfen.

Welches DulcoLax® Produkt ist das richtige für dich?

Beantworte ein paar Fragen über deine Toilettengewohnheiten, und wir schlagen das passende Produkt für dich vor.

Welches Abführmittel solltest du verwenden?

Wenn mehr Obst essen oder eine Runde um den Block gehen nicht ausreichen, um die Geschäfte wieder in Schwung zu bringen, sind Abführmittel der Weg nach vorne. Medizinische Leitlinien empfehlen rezeptfreie Stimulanzien und osmotische Abführmittel als bevorzugte Optionen.19

Je nach den individuellen Bedürfnissenst eine breite Palette von DulcoLax und DulcoSoft Produkten erhältlich. Zäpfchen wirken am schnellsten, da sie direkt in der Problemzone wirken. Dragées wirken über Nacht und sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um am Morgen einen erleichterten Stuhlgang zu erzielen.

Hier findest du die gesamte Produktpalette von DulcoLax.

Wenn diese Mittel der ersten Wahl deine Verstopfung nicht beseitigen, solltest du nicht im Stillen leiden - sprich mit deiner Ärzt*in oder Apotherker*In, um eine Behandlung zu finden, die für dich geeignet ist. Verstopfung ist behandelbar, aber es liegt an dir, den ersten Schritt zu tun.3,18

Wie sollte ich Abführmittel einnehmen?

Stimulierende Abführmittel sind allgemein gut verträglich aber da jedes Abführmittel seine eigenen Dosierungs- und Zeitvorgaben hat, solltest du die Anweisungen in der Packungsbeilage genau befolgen. Die Einnahme von mehr als der empfohlenen Dosis kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.12,13

Manche Abführmittel können mit bestimmten Medikamenten in Wechselwirkung treten und können bei bestimmten medizinischen Störungen nicht erlaubt (kontraindiziert) sein. Vor der Verwendung von Abführmitteln sollte man einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie keine negativen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, die man einnimmt. Des Weiteren sollte man im Fall einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit einen Arzt um Rat fragen, bevor man Abführmittel verwendet.

Wie lange sollte ich Abführmittel einnehmen?

Wenn du z. B. aufgrund einer Reise vorübergehend unter Verstopfung leidest, brauchst du möglicherweise nur von Zeit zu Zeit ein anregendes Mittel zur Unterstützung einnehmen. Abführmittel können unterstützend wirken und bei der Linderung von Verstopfung helfen. Jedoch sollten nicht alle von ihnen langfristig eingesetzt werden.

Wenn du dich in einer Situation befindest, in der du dauerhaft Abführmittel einnehmen musst, suche bitte einen Arzt auf. Eine langfristige Einnahme ist auch bei stimulierenden Abführmitteln möglich, sofern die Verstopfungsursache ärztlich geklärt wurde.2,13,14

Alternative zu Abführmitteln

Der positive Einfluss, den eine Umstellung von Ernährung und Lebensweise auf deine Verdauung haben kann, ist nicht zu unterschätzen.1

Ballaststoffreiche Lebensmittel sind besonders vorteilhaft. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse oder Obst können die Stuhlganghäufigkeit erhöhen, indem sie den Transport des Darminhalts durch den Körper beschleunigen. Achte außerdem darauf, im Rahmen deiner Ernährung ausreichend Wasser zu trinken.16,17 

Bewegung als Teil eines gesunden Lebensstils aktiviert die Bauchmuskulatur und erleichtert so die Verdauung. Schon ein Spaziergang durch die Nachbarschaft kann Wunder bewirken – man muss kein Fitness-Fan sein, um Ergebnisse zu sehen.16

Auch auf dem stillen Örtchen ist die Körperhaltung wichtig. In Hockestellung gehen hilft, da dieser Winkel den Stuhlgang erleichtert.16

Deine Verstopfung hindert dich vielleicht daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen, aber dank Abführmitteln ist das nur ein vorübergehender Zustand.

Disclaimer:
Teilweise durch KI generierter Inhalt



Finde dein DulcoLax®

Alle Produkte

Alles was du wissen musst

Lerne loszulassen